Zum Gerät
Für den Erfinder des Tilthers - Eliot Colemann - haben wir für Europa eine gut ausgereifte Bodenfräse entwickelt.
Sie ermöglicht eine äußerst bodenschonende Bearbeitung einer bestehenden Beetfläche. Sie ist für die Anwendung im Gewächshaus und für das Auflockern von Boden hervorragend geeignet, jedoch ungünstig für den Neubruch.
Die Bohrmaschine ist so geklemmt, dass diese während dem Betrieb nicht vom Antrieb rutscht.
Wir fertigen auch eine Powerversion mit einem Rückenakku. Es ist zu beachten, dass das komplette Zubehör wie externer Motor, Akkus, Akkutragetasche und Zwischengetriebe noch zu kaufen ist.
Es ist aber auch möglich, den Powertilther auf einen Standardmotor eines beliebigen Herstellers zu adaptieren. Dieser Motor muss über ein Schnellwechsler Zusatzgerät gut ansteckbar sein.
Wichtige Informationen zum Gerät:
- Zinken in Hardox Stahl
- Kein Starten
- Kein Benzingeruch
- Kein Ausreißen der Seitenbleche
- Kein Streifen vom Antrieb an der Abdeckhaube
- Federnachstellende Spannvorrichtung
- Antriebswelle aus der Mitte verbessert die Bohrmaschinenauflage
Preis: € 935,00
5 Jahr Garantie
Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Über mich
Zu meinen Tätigkeiten zählen:
- Erarbeitung, Planung und Umsetzung von Funklösungen
- Reparatur von Kettenzügen
- Reparatur von landwirtschaftlichen Geräten (Schneefräsen und Ähnliches)
- Motorservice
- Reparatur von "nicht reparierbaren" Platinen und elektronischen Bauteilen
- Verkauf, Montage und Service von Heu- und Industriekrananlagen
- Reparaturen an elektrischen Steuerungen
- Aufbau für Steuerungen für Krananlagen
Vorsprung durch Aus- und Weiterbildung ist unser Weg zum Erfolg.